ganzheitliche Therapie
Gesundheit ist Bewegung – und Bewegung ist Leben.
Als staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit einer tiefen Überzeugung für die Heilkraft gezielter Bewegung und manueller
Therapie begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Mobilität, Lebensqualität und Wohlbefinden.
Nach meinem Abschluss am Kur-Natur-Lehrinstitut in Stützerbach im Jahr 2007 habe ich umfassende praktische Erfahrungen
in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie gesammelt – sowohl in ambulanten Praxen als auch in klinischen Einrichtungen.
Durch regelmäßige Fortbildungen halte ich meine therapeutischen Ansätze stets auf dem neuesten Stand.
Ich arbeite mit gezielten und sanften Techniken, die der Körper gut annehmen und verarbeiten kann. Ergänzend dazu setze
ich wirkungsvolle Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit und Kraft ein – stets angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Und wenn Sie sich einfach nur entspannen möchten – auch das ist mit meinen beruhigenden Grifftechniken jederzeit möglich.
Mit der Eröffnung meiner eigenen Praxis erfülle ich mir den Wunsch, in einer ruhigen und persönlichen Atmosphäre arbeiten
zu können – ohne Zeitdruck, den Menschen als Ganzes betrachten, mit einem offenen Ohr und viel Raum für individuelle Betreuung.
Mein Ziel ist es, Beschwerden nicht nur zu lindern, sondern deren Ursachen gezielt zu behandeln und Ihre Eigenverantwortung
für Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem therapeutischen Weg begleiten zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen,
Lisa Herold
Ich arbeite ausschließlich mit Privatrezepten und bitte um Verständnis, dass ich keine kassenärztlichen Verordnungen annehmen kann. Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Die osteopathische Befunderhebung und Therapie nach D.O.B.T. ® basiert auf einer ganzheitlichen Untersuchung und Behandlung des Körpers. Dabei werden Funktionsstörungen und Blockaden in Gelenken, Muskeln, Organen und dem Nervensystem aufgespürt und durch gezielte manuelle Techniken behandelt. Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Manuelle Therapie ist eine gezielte Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen und zur Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln und Nerven. Durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Funktionsstörungen im Bewegungsapparat behoben und die natürliche Bewegungsfähigkeit gefördert. Diese Therapie eignet sich besonders bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder Bewegungseinschränkungen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungsmethode, die den Abtransport von überschüssiger Gewebeflüssigkeit unterstützt und Schwellungen reduziert. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen wird der Lymphfluss angeregt, was vor allem nach Operationen, Verletzungen oder bei Lymphödemen zu einer spürbaren Entlastung führt. Diese Therapie fördert zudem die Entspannung und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
Kinesio-Taping ist eine sanfte und effektive Methode zur Unterstützung von Muskeln, Bändern und Gelenken. Durch das speziell entwickelte, elastische Tape wird die Durchblutung gefördert, Schmerzen gelindert und die Heilung beschleunigt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Es wird bei Sportverletzungen, Verspannungen oder Gelenkbeschwerden eingesetzt und sorgt für Stabilität und Entlastung im Alltag.
Nicht immer ist der Weg in die Praxis möglich oder sinnvoll – sei es aufgrund akuter Beschwerden, eingeschränkter Mobilität oder nach einem operativen Eingriff. Die Hausbesuche erfolgen nach ärztlicher Verordnung oder – bei entsprechender Indikation – auch auf privater Basis. Gerne berate ich Sie dazu persönlich.
Derzeit biete ich Ihnen die Möglichkeit, Ihren Termin bequem telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp zu vereinbaren. Meine Öffnungszeiten orientiere ich an den vergebenen Terminen.
Sie sind zum ersten mal in meiner Praxis? Dann laden Sie bitte den Patientenfragebogen herunter, füllen Sie ihn aus und bringen Sie ihn zu Ihrem ersten Termin mit.
Adresse: Hinter dem Dorf 49, 99441 Kleinschwabhausen
Telefon: +49 (0) 176 / 21 73 22 87
Email: info@herold.physio
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
united-domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Physio Herold – ganzheitliche Therapie
Inh. Elisabeth Herold
Hinter dem Dorf 49
99441 Kleinschwabhausen
Telefon: +49 (0) 176 / 21 73 22 87
E-Mail: info(at)herold.physio
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per E-Mail zusenden.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen einer Behandlung finden Sie in den Datenschutzhinweisen für Patientinnen und Patienten, die Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung stehen.
Physio Herold - ganzheitliche Therapie
Inh. Elisabeth Herold
Hinter dem Dorf 49
99441 Kleinschwabhausen
+49 176 21732287
info(at)herold.physio
https://www.herold.physio
Berufsbezeichnung: Physiotherapeutin
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Kreis Weimarer Land, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG – Masseur- und Physiotherapeutengesetz)
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten (PhysTh-APrV)
Die berufsrechtlichen Regelungen sind abrufbar unter: www.gesetze-im-internet.de
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.